SCHÖNE SOMMERFERIEN!
… wünscht aus der Ferne der Museumsmarder Max allen Schülern, die heute ihren ersten Ferientag genießen können!
Und obwohl er seinen wohlverdienten Urlaub auf der paradiesischen Südseeinsel Isla de las Martas Azules sehr genießt, wird Max rechtzeitig wieder zurück in Plauen sein, um am Ferienprogramm des Vogtlandmuseums teilzunehmen.
Vogtlandmuseum Plauen
Den Start bildet hier am Freitag, 04.07. um 10 Uhr, eine Familienführung: Der neugierige Museumsmarder Max führt auf einer Entdeckungstour durch die Hausgeschichte.
An den Donnerstagen 17.07. um 10 Uhr und 31.07. um 14 Uhr lockt eine „Unterweltführung“ mit alten Kellergewölben, geheimen Gängen und sagenhaften Geschichten.
Mit einem Koffer voller Bücher geht es am Donnerstag, 24.07. um 14 Uhr, auf eine literarische Reise durch Museum, Galerie e.o.plauen und an die Stadtmauer.
Galerie e.o.plauen
Kunst erleben und kreativ sein – das steht im Mittelpunkt des Sommerferienprogramms der Galerie e.o.plauen.
Am Mittwoch, 02. und Dienstag, 08.07. jeweils um 14 Uhr, werden Geschichten aus den Büchern der Illustratorin Marigard Bantzer, Erich Ohsers Ehefrau, vorgelesen. Danach gibt es in der pädagogischen Werkstatt Gelegenheit, selbst gestalterisch aktiv zu werden.
An den Freitagen 04. und 11.07. um jeweils 14 Uhr findet eine Familienführung durch die „Vater und Sohn"-Dauerausstellung statt – ebenfalls mit anschließender Kreativzeit in der Werkstatt.
Fabrik der Fäden
An den Mittwochen 16.07. und 06.08. um jeweils 11 und 14 Uhr heißt es: Knüpfen wie vor 100 Jahren!
Unter fachkundiger Anleitung können Armbänder, Anhänger, Ohrringe u.v.a. in der lang vergessenen Knüpftechnik der „Margaretenspitze“ gestaltet werden.
Für alle Interessierten ab dem 10. Lebensjahr ist am Mittwoch, 30.07., ganztägig Kreativität gefragt: In unserer Webwerkstatt entstehen kleine Kunstwerke aus Stoff und Garn. Zusammen in einer wachsenden Installation präsentiert, bereichern diese anschließend die Raumgestaltung der Fabrik der Fäden.
Die Ferienaktionen sind im regulären Eintrittspreis enthalten, zzgl. ggf. Kosten für Verbrauchsmaterial in der Galerie e.o.plauen.
Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt frei.
Bitte beachten Sie, dass die Aufsichtspflicht während der Veranstaltung bei den Eltern bzw. Begleitpersonen liegt.